Neue Termine

Lesungen in besonderem Ambiente

 

Am Mittwoch, 2. April, steht ab 17 Uhr mein neuer Lübeckkrimi auf dem Programm: Die Trauerrednerin und der tote Tenor.
Das Ambiente ist klein & fein: Der Friseursalon Martens in Lübeck!

Am Freitag, 4. April, lese ich ab 19 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Bad Schwartau.
Auch hier geht es um die Trauerrednerin.

Am Freitag, 11. April, lese ich ab 18:30 Uhr in Schacht’s Gasthof in Rohlfshagen im Rahmen einer langen Stricknacht.
Passende Lektüre: Grausames Garn und Mörderische Masche

(wird auf September verschoben)

… und so war der Traum

Karla Letterman bei einer Lesung in der MHL„Ein Traum wird wahr“, titelte ich neulich, und nun ist die Lesung, auf die ich mich so riesig gefreut hatte, schon vorüber …

Und für mich war es wirklich ein Traum!

Mein Verlag und die Musikhochschule hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und alles bestens organisiert und vorbereitet. Mir wurde sogar die Tür zur Bühne aufgehalten – ich musste nur noch lesen!

Nach der Lesung gab es nicht nur Büchertisch und Sektempfang, sondern sogar eine Führung durch die verwinkelten Gänge und Treppenhäuser der Hochschule. So konnten die Teilnehmer:innen selbst erleben, wie leicht man sich dort verlaufen kann, und sich gleich in Penni hineinversetzen!

Und mein weltliebster Fotograf hat alles ganz wunderbar festgehalten …

Mehr…

Ein Traum wird wahr!

Veranstaltungshinweis auf meine Lesung in der MHL - ein Traum wird wahrFür mich wird ein Traum wahr: Ich werde aus meinem neuen Krimi „Die Trauerrednerin und der tote Tenor“ in der Musikhochschule Lübeck lesen! Der Termin ist der 7.12. um 17 Uhr.

Das freut mich deshalb so außerordentlich, weil wichtige Teile der Handlung genau dort spielen.

Man muss wissen: Die MHL besteht aus sage und schreibe 22 früheren Kaufmannshäusern! Es geht treppauf, treppab, an geheimnisvollen Nischen und Kämmerlein vorüber, und man kann sich leicht verirren. Am skurrilsten ist die Dachbodenlandschaft mit dicken Balken, alten Lastenrädern, Regalen mit Gipsornamenten und fast vergessenen Lagern. Also …

Mehr…

Fühlt sich gut an – mein neues Buch :-)

Heute habe ich meine Belegexemplare vom Verlag bekommen und gleich eines ausgepackt – und was soll ich sagen: Fühlt sich gut an! Das meine ich im doppelten Sinn.

Karla Letterman mit ihrem neuen Buch "Die Trauerrednerin und der tote Tenor"Zum einen bin ich glücklich, mein neues Buch in Händen zu halten. Nicht ohne Grund sprechen viele Autor:innen von ihren Buchbabys. Eine Geschichte, die man erzählt, hat eben viel von einem selbst, auch wenn sie nicht autobiographisch ist. Man gibt viel preis, seine Sicht auf die Dinge, auf die Menschen, auf die Welt.

Zum anderen liebe ich die Haptik des Buchs. Es ist kompakt, hat einen hochwertigen Umschlag und liegt gut in der Hand. (Spontan muss ich an Olaf Schubert denken, wie er sagte, seine Freundin Karola „steht gut im Schuh“. Zugegeben: es gab grad ein Gläschen Sekt …)

Was sich ebenfalls gut anfühlt: Die erste Lesung wird am 1. November im Kreativhotel in Sereetz sein. Dort ist das Publikum genauso, wie ich es mir stricken würde …


Foto: Thomas Schmitt-Schech

Wenn ich mir mein Publikum stricken könnte …

Lange Stricknacht im KreativHotelBWenn ich mir mein Publikum basteln, backen oder stricken könnte – dann wäre es genauso wie meine Zuhörerinnen während der Langen Stricknacht im KreativHotelB! Das bedeutet: Aufgeschlossene, aufmerksame, wertschätzende und höfliche Menschen, die zuhören können. Was für ein Erlebnis!

Natürlich ist auch eine Plauderrunde etwas Nettes, und der Austausch kam bei dieser Stricknacht keinesfalls zu kurz. Aber alle verhielten sich gemäß dem Grundsatz: Alles zu seiner Zeit. Mehr…

Kurzkrimis zur Landesgartenschau

Eine Anthologie mit KurzkrimisWas fällt einem zu Blumen und Mord ein? Fleischfressende Pflanzen. Heuchelnde, meuchelnde Bösewichte, die ihrem Opfer vorher süß lächelnd einen Rosenstrauß überreichen. Und dass der Gärtner immer der Mörder ist, natürlich.

13 Harzkrimi-Autor*innen ist noch viel mehr eingefallen, und da Bad Gandersheim quasi vor ihrer Haustür liegt, haben sie ihre Ideen pünktlich zum Start der niedersächsischen Landesgartenschau aufgeschrieben.

Mehr…

Erscheinungstermin!

Karla Letterman präsentiert ihr Buch zum ErscheinungsterminHeute ist der Erscheinungstermin meines ersten Handarbeitskrimis Mörderische Masche! Die Stunde der Wahrheit rückt näher: Wird die Geschichte den Leser*innen gefallen oder nicht?

Kunsttankstelle in LübeckDer Termin der Premierenlesung steht fest, also werde ich die Reaktion bald live spüren! Für den 15. September laden die Buchhandlung Bücherliebe und das Handarbeitsgeschäft Woolness by Claudia in die Kunsttankstelle Lübeck zur Präsentation. Ich muss gestehen … Mehr…

Augenblick mal … Wind lesen? Wetter stricken?

Einladung zur Ausstellung'Augenblick mal'Man stutzt, traut seinen Augen nicht, sieht noch einmal hin, tritt näher … Die Künstlerin Ingrid Mohr beschäftigt sich mit Fragilität, Flüchtigkeit und Wandelbarkeit. Ihre aktuelle Ausstellung mit dem Titel ›Augenblick mal …‹ ist in den Räumen der GEDOK Schleswig-Holstein in der Holstenstr. 14-16 in Lübeck zu sehen. Einladung zur Lesung 'Wind lesen'Von weitem scheint sich z.B. ein Schwarm Insekten gemeinsam im Kreis zu bewegen. Aus der Nähe jedoch ergibt sich ein ganz anderes Bild. Mit wenigen feinen, raffiniert eingesetzten Mitteln bringt Ingrid Mohr die Betrachter*innen zum Staunen.

In diesem einmaligen Ambiente darf ich ›Wind lesen‹ und weitere Kurzgeschichten präsentieren! Eine passendere Umgebung hätte ich mir kaum wünschen können, denn Augenblick mal, die Aufforderung, sich nicht mit dem ersten Eindruck zufriedenzugeben, passt bestens auch zu meinen Geschichten. Mehr…

Criminale: Rückschau statt Vorfreude

Lesung im Aachener KrönungssaalHeute wäre meine Aufregung hochgeschnellt. Ich hätte mich auf den Weg gemacht, es wäre eine Reise von vier bis fünf Stunden gewesen, von Lübeck nach Iserlohn. Meine Fantasie geht mit mir durch: Am Abend würde ich die ersten Bekannten treffen. Würde ich doch, oder? Sabina Naber, Krimiautorin aus Wien, meine Criminale-Patin von 2019, hätte bestimmt Zeit für ein Kaltgetränk an der Bar.

Was konnten wir herrlich miteinander lästern, damals. Und jetzt hat sie gerade ihr neues Buch herausgebracht! Sie würde mir viel zu erzählen haben … Mehr…

Deckchen, Beutel, Häkelkappe

Karla Letterman mit HäkelkappeStellen Sie sich vor, Sie sind Hat-Hunter, doch es ist Lock-Down und Sie müssen sich zu Haus beschäftigen. Da entdecken Sie beim Aufräumen einen Karton mit Baumwolle, lauter verschiedene Farben. Spontan haben Sie eine Idee: Häkelkappe! Sie wollten doch schon immer mal ausprobieren, ob sie die Passform hinbekommen. Und ist eine Kappe nicht auch irgendwie ein Hut?

Zwar ist Häkeln kein bisschen wie Jagen, aber dennoch macht es Spaß. Äh – ich erwähnte doch nicht etwa schon mein Häkelfieber? Sollten auch Sie dafür anfällig sein, würde ich Ihnen bereitwillig mein Vorgehen verraten … Mehr…

Hingucker aus der Lübecker Hutwerkstatt

Ein Fascinator in der Hutwerkstatt„Ich musste die ganze Zeit auf deinen tollen Fascinator schauen!“ Das sagte Hotelchefin Hilke Flebbe, als wir eine Lesung mit Abstand aufzeichneten. „Das ist ein echter Hingucker. Wo bekommt man denn so etwas?“

Da musste ich gestehen: Mich hat inzwischen die Sammelleidenschaft gepackt. Ich wurde zum Hat-Hunter!

Schuld daran ist die Lübecker Hutmacherin Katja Lux, die in ihrem Atelier neben edlen Klassikern auch abgefahrene Stücke fertigt.

Mehr…

Mit Abstand…!

Hilke Flebbe, Karla Letterman und Mona Simone Luers„Lesen mit Abstand“ heißt ein Format, das sich Hilke Flebbe für die Corona-Zeit ausgedacht hat. Sie ist die Inhaberin des Klassik Altstadt Hotels in der Lübecker Innenstadt und fühlt sich der Kultur verpflichtet. Normalerweise bietet sie ihren Gästen Live-Lesungen, doch als sie die absagen musste, hat sie sich kurzerhand etwas anderes überlegt.

Zusammen mit Mona Simone Luers, TV- und Videoproduzentin, lädt Hilke Flebbe seitdem Autor*innen zu sich ins Hotel, stellt gemütliche Sessel in vorgeschriebenem Abstand auf – und los geht’s. Mehr…

Jenseits der Spur… in Ellrich?!

Karla Letterman in EllrichNein, nein, in Ellrich ist alles in der richtigen Spur. Ich will jetzt nicht über Thüringens Politik reden, das tun Berufenere als ich weit besser. Worüber ich reden möchte, ist ein Kriminalfall. Der allerdings hat etwas mit einer Straße zu tun, die ins Thüringische führt.

Auf dieser Straße unterwegs ist eine geheimnisvolle Frau – zusammen mit Alois Aisner, dem ermittelnden Kriminaloberkommissar im Fall eines Autobombenanschlags. Was er ermittelt? Und warum er sich hat zu dieser denkwürdigen Spritztour überreden lassen…?

Das verrate ich bei meiner Lesung am 6. März. Natürlich in Ellrich.