Aufstieg eines niederträchtigen Kriechers

Julia_S, pixabayWer kennt Diederich Heßling?

Der Mann ist ein Niemand. Und doch brandgefährlich. Er ist niederträchtig, egoistisch, größenwahnsinnig, (leider) redegewandt und geltungssüchtig. Er ist ein Mann, wie er (zu) häufig vorkommt, bis heute. Erschaffen wurde er vor 110 Jahren von Heinrich Mann. Er charakterisierte ihn als „Der Untertan“.

Ohne diese Art Mensch könnte kein Autokrat regieren, käme kein verurteilter Straftäter, kein Psychopath an die Macht. Dieser Mann ist nur zur einen Seite höflich, zur Seite der Macht. Auf der anderen Seite tritt, kratzt und spuckt er. Im Bestreben, seine eigene Stellung zu sichern, geht er über Leichen.

Mehr…

Der Detektiv und das Dromedarlächeln

Orange Kuba-Flamingos an einem BachEin Dromedarkopf im Profil, mit dem typischen DromedarlächelnMein jüngster Besuch im Berliner Tierpark hat mich sehr beeindruckt. Ich kannte bis dahin zwar rosa Flamingos, aber keine orangefarbenen (Kuba-Flamingos). Noch nie war ich einem Geparden nahegekommen. Und eine Hyäne hatte ich mir viel kleiner vorgestellt! Doch besonders gestaunt habe ich über die Dromedare.

Dabei hatte ich Kamele bereits live als Lastentiere erlebt. Und anders als Geparden und Hyänen sieht man die Schwielensohler aus der Wüste eigentlich in jedem Tierpark. Ihr Anblick war mir also nicht neu. Und doch …

Mehr…

Dumm-dreiste Wahlwerbung

Ein Brief, in dem man zur Wahl der AfD aufgerufen wirdGestern Abend haben wir einen Umschlag aus dem Briefkasten gefischt, der an „alle Mitbürger“ an unserer Wohnadresse gerichtet war. Eine Postwurfspezial-Sendung, nicht eben die billigste Versandart. Was konnte das sein: Werbung eines Stromanbieters? Eines neu eröffneten Geschäfts? Eines Lieferservice? Oh … der Inhalt war sofort klar, als der Blick auf den Absender fiel, die Stöcker Verwaltungsgesellschaft in Groß Grönau. Die Firma des Mannes also, der Anfang des Jahres mit einer Großspende von 1,5 Mio. Euro an die AfD von sich reden gemacht hat. Und tatsächlich: dumm-dreiste Wahlwerbung landete auf dem Tisch.

Mehr…

Neue Termine

Lesungen in besonderem Ambiente

 

Am Mittwoch, 2. April, steht ab 17 Uhr mein neuer Lübeckkrimi auf dem Programm: Die Trauerrednerin und der tote Tenor.
Das Ambiente ist klein & fein: Der Friseursalon Martens in Lübeck!

Am Freitag, 4. April, lese ich ab 19 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Bad Schwartau.
Auch hier geht es um die Trauerrednerin.

Am Freitag, 11. April, lese ich ab 18:30 Uhr in Schacht’s Gasthof in Rohlfshagen im Rahmen einer langen Stricknacht.
Passende Lektüre: Grausames Garn und Mörderische Masche

(wird auf September verschoben)