Schreddern ist mein neues Lieblingswort. Man lasse sich diese Lautmalerei auf der Zunge zergehen! Mehr…
Autor: Karla Letterman
Mobbing unter Omas
Für Frau Schneegans bräuchten wir eigentlich keinen Spitznamen. Mussten uns natürlich trotzdem einen ausdenken, sonst fliegen wir auf. Mehr…
Windeln kaufen für Schwerhörige
Mit einer alten Frau in die Drogerie zu gehen ist wirklich kein Spaß! Da musst du dann Zahnreiniger im Regal suchen oder so halbe Windeln, die sie Einlagen nennen, durch die Gegend schleppen. Mehr…
Cooler Baustellenspruch
„Ich lasse mir nicht ans Bein pinkeln und erzählen, es regnet.“
(Zitiert nach Thomas Schmitt-Schech, der dies als Baustellenspruch ausgibt)
Klischees unter sich
Als ich letzte Woche im Hamburger Hauptbahnhof auf den Zug wartete, fiel mein Blick auf den Metallpfosten neben mir. „Why don’t germans smile?“ hatte jemand eingeritzt.
Sofort spürte ich die Power der Suggestivfrage: prüfte mein Gewissen, ob ich etwa auf Grund von Mundwinkelfaulheit meinen Mitmenschen die Laune vermieste. Scheu blickte ich an allen Vorübergehenden vorbei – sicher ist sicher! – auf dass ich sie nicht infizierte. Mehr…
Was für ein fieser Angeberpolizist!
Auf Alopa bin ich gerade nicht gut zu sprechen, kann man sich ja denken. Mehr…
Sinken
Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
Erich Kästner
Schmpfndschnde über you-know-who

Gestern haben wir in unserer Weintrinkerrunde das Trumpeltier thematisiert. Dabei hatte ich mir vorgenommen, diesem Irrtum der Natur kein wohlgeratenes Wort zu gönnen. Deshalb redete ich bislang nur in lautmalerischen Sequenzen wie krrrnkbwwwrmp oder schmpfndschndebrihn über das Sujet. Mehr…
Mein Lieblings-Limerick
There was a young lady of Riga
Who smiled as she rode on a tiger;
They returned from the ride
With the lady inside,
And the smile on the face of the tiger.
(soviel zum Thema Tiere zähmen…)
Die Block-Omas
Mannokilometer! Die haben das Marvin und mir ganz schön übel genommen. Dabei haben wir nichts Schlimmeres gemacht als die Block-Omas selbst. Mehr…
Wieso heiße ich nicht Brocken? Dann wäre ich berühmt…
Moin, hallo, hey! Erwartet bloß nicht, dass ich ‚Glückauf’ oder sowas sage, auch wenn Larissa das gut fände. Mehr…
Erfahrung…
Lass dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: »Lieber Freund, das mache ich schon seit zwanzig Jahren so!« – Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.
Kurt Tucholsky
See oder Meer
Wenn ich die See seh‘, brauch ich kein Meer mehr!
(zitiert nach Thomas Breuer, Pumpenfürst in Hamburg)
Kind beißt Hund
Ein Fotoprojekt erobert die Welt: winzige Kinder mit riesigen Hunden. Der russische Fotograf Andy Seliverstoff hat eine Serie daraus gemacht (http://www.greatdane.photography/Prints/Little-Kids-and-their-Big-Dogs/), ein Buch veröffentlicht, und Fotojournalisten jubeln, wieviel „Liebe, Mitgefühl, Freude, Vertrauen und Akzeptanz“ darin zum Ausdruck komme (siehe Ausgabe 2/2017 der „PP Photo Presse“ (http://photopresse.de/). Mehr…


